Haarseifen
Im Seifen-Versand.de finden Sie ausgesuchte Haarseifen und Shampooseifen in vielen Varianten als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastikverpackungen.
Die Verwendung von Haarseife entspricht im wesentlichen der Verwendung von herkömmlichen Shampoo.
Eine typische Haarseife ist z.B. die Haarseife Speick, welche für die Reinigung und Pflege Ihrer Haare geeignet ist.
Als Shampooseife - für die Haar- und Körperpflege bieten wir z.B. die Shampoo Seife Ringelblume an, welche die Anforderungen erfüllt bzw. dafür geeignet ist.
Einzige Umstellung bei Haare waschen mit Haarseife kann die Verwendung einer Spülung sein (sogenannte saure Rinse*) dies insbesondere bei kalkhaltigem Wasser.
Anfänglich kann es bei der Verwendung der festen Haarseife oder Shampooseife einige Probleme geben.
(stumpfes Haar o.ä)
Die Umstellung auf feste Haarseife kann u.U. einige Zeit in Anspruch nehmen.
Gibt es Probleme mit Ihrer Haarwaschseife bzw. deren Ergebnis so können Sie folgendes probieren: waschen Sie Ihre Haare ein bis zweimal mit Kaisernatron.
1 bis 2 Teelöffel in ein Schüsselchen mit Wasser, lösen das Kaisernatron auf und massieren es leicht in das Haar bis es sauber ist. Danach kann die Haarseife erneut verwendet werden.
Hinweis: saure Rinse neutralisiert den ph-Wert Deiner Haar oder Shampooseife wodurch sich die äußere Schuppenschicht der Haare wieder besser anlegt. Vor allem bei der regelmäßigen Verwendung von Haarseifen kann die saure Rinse dabei helfen, Seifenrückstände, die das Haar matt und klebrig erscheinen lassen, auszuspülen.
saure Rinse*auf 1 Liter kaltem Wasser etwa zwei Esslöffel Apfelessig - alternativ auch Zitronensaft geben und nach dem Haare waschen mit der Spülung ausspülen.
